t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Chilly Gonzales startet Petition für Tina-Turner-Straße


"Würdige Hommage an geliebte Wahlkölnerin"
Petition läuft: Kommt die Tina-Turner-Straße?

Von t-online, lis

16.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Tina Turner im Jahr 1985: Die Rocksängerin starb im Alter von 83 Jahren in der Schweiz.Vergrößern des BildesTina Turner im Jahr 1985 (Archivbild): Die Rocksängerin lebte neun Jahre in Köln. (Quelle: IMAGO/Ross Marino / Rock Negatives / M)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Musiker Chilly Gonzales hat eine Petition für die Umbenennung einer Straße gestartet – die trage bisher den Namen eines "scheußlichen Menschen".

9.989 Personen haben auf der Plattform change.org bis Donnerstagmittag eine Petition des Musikers und Wahlkölners Chilly Gonzales unterschrieben, mit der er sich für die Umbenennung der Kölner Richard-Wagner-Straße in Tina-Turner-Straße einsetzt. Damit hat Gonzales sein gesetztes Ziel von 10.000 Unterschriften fast erreicht.

Die Richard-Wagner-Straße im Belgischen Viertel ist bisher dem Komponisten berühmter Opern gewidmet, der erwiesenermaßen ein Antisemit war. In einem seiner Aufsätze ist beispielsweise der Satz "Der Jude ist der plastische Dämon des Verfalls der Menschheit" zu finden.

 
 
 
 
 
 
 

"Werk und Künstler trennen"

Gonzales möchte den Namen der Straße daher in "Tina-Turner-Straße" ändern lassen. Turner sei eine "weltweit bekannte und geliebte Wahlkölnerin", die einen eigenen Straßennamen verdient habe. Die afroamerikanische Sängerin hatte neun Jahre in Köln verbracht, im Jahr 2023 starb sie.

Gonzales betont, dass er Wagner nicht "canceln" wolle, sondern lediglich das Werk vom Künstler trennen wolle. Es sei für ihn in Ordnung, dass Wagners Opern weiter aufgeführt werden. "Aber wenn eine Straße in der Kölner Innenstadt den Namen eines Antisemiten trägt, der nicht einmal eine enge Beziehung zu Köln hatte, ehren wir damit meines Erachtens einen unwürdigen Mann", so schreibt er im Text zur Petition.

Die Unterlagen zur Umbenennung habe Gonzales nach eigenen Angaben bereits beim Bezirksbürgermeister der Kölner Innenstadt, Andreas Hupke, eingereicht. "Wir warten auf die Entscheidung des Innenstadtparlaments darüber, ob unser Antrag an den Rat der Stadt Köln weitergeleitet werden kann", so Gonzales.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website