t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Kleidermotten bekämpfen: Diese Mittel sind laut Stiftung Warentest effektiv gegen Motten


Stiftung Warentest
Kleidermotten bekämpfen: Diese Mittel sind effektiv gegen Motten


Aktualisiert am 25.04.2022Lesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Mittel gegen Kleidermotten im Test: Die Stiftung Warentest untersucht 14 Produkte im Kampf gegen die lästigen Falter.Vergrößern des Bildes
Mittel gegen Kleidermotten im Test: Die Stiftung Warentest untersucht 14 Produkte im Kampf gegen die lästigen Falter. (Quelle: Tatiana Foxy/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Nackenstützkissen Cool
Deal 103456
19,99
Zu ALDI
VON HEESEN Slim Wallet mit XL Münzfach & RFID-Schutz - Leder Geldbeutel - Mini Geldbörse für Herren und Damen - Kartenetui Echtleder Karten Portemonnaie klein - Kreditkartenetui Schwarz
Deal 103422
49,98
59,90
17
Zu Amazon
Perfect Draft Philips Bierzapfanlage HD 3720/26 für 6 l Party Fässer
Deal 103459
249,00
Zu Globus Baumarkt
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Büro, Weiß
Deal 101936
17,84
149,95
88
Zu Amazon
Drei, zwei Mai!
Deal 103323
Zu AIDA
Lavera Deo Roll-on NATURAL & REFRESH 48 h - vegan - Naturkosmetik - Bio-Limette & Natürliche Mineralien - ohne Aluminium - Zuverlässiger Schutz für ein frisches Hautgefühl - 48 Stunden Schutz - 50 ml
Deal 103309
5,95
6,49
8
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Weber Spirit E-320 Classic Gasgrill, 3 Brenner + Seitenbrenner, Schwarz (46415079)
Deal 35940
618,71
799,00
23
Zu Amazon
WMF Messerblock mit Messerset 7-teilig, Küchenmesser Set mit Messerhalter, 6 scharfe Messer, Holz-Block lackiert, Spezialklingenstahl
Deal 82055
78,99
105,32
25
Zu Amazon
Enders Gasgrill MONROE PRO X 3 S TURBO, 3-Brenner, großes PanoVision Sichtfenster, mit TURBO ZONE, HEAT RANGE Brenner-Technologien und SIMPLE CLEAN #8374
Deal 67177
429,00
499,00
14
Zu Amazon
Nordeuropa
Deal 103322
Zu AIDA
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
HAUPTSTADTKOFFER - SPREE - Handgepäck Hartschalen-Koffer Trolley Rollkoffer Reisekoffer, 4 Doppel-Rollen, 55 cm, 42 L, Schwarz
Deal 3864
94,95
159,95
41
Zu Amazon
travelite 2-Rad Handgepäck Koffer mit Schloss erfüllt IATA Bordgepäck Maß, Gepäck Serie CABIN: Kompakter Weichgepäck Trolley, 090237-01, 52 cm, 39 Liter, schwarz
Deal 81186
53,50
69,95
24
Zu Amazon
Westliches Mittelmeer
Deal 103320
Zu AIDA
Samsonite Flux - Spinner S Erweiterbar Handgepäck, 55 cm, 44 L, Schwarz (Black)
Deal 92270
143,00
229,00
38
Zu Amazon
MaxxMee Stand Up Paddle Board
Deal 103431
144,44
249,99
42
Zu Lidl
lavera Deo-Roller Natural & Refresh - Deo Roll-On 50ml
Deal 103308
4,99
Zu Otto
Batavia Premium Teleskopleiter 2,63m
Deal 103426
99,99
149,00
32
Zu ALDI
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Östliches Mittelmeer
Deal 103321
Zu AIDA
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
Alterra NATURKOSMETIK Deo Balsam Bio-Zitronenmelisse & Bio-Salbei
Deal 103304
2,99
Zu Rossmann
Weber Go-Anywhere Gasgrill, portabel, 42 x 26 cm, Schwarz (1141079)
Deal 93336
149,00
159,66
7
Zu Amazon

Kleidermotten sind nicht nur besonders lästig, die gefräßigen Larven richten dabei auch noch Schaden an und fressen unschöne Löcher in Textilien und Kleidungsstücke. Die Stiftung Warentest hat in ihrem Test 14 Mittel zur Bekämpfung der Motten untersucht. Welche Produkte wirklich helfen können, zeigen wir Ihnen hier.

Duftsäckchen, Klebefallen und Co. kommen immer dann zum Einsatz, wenn sich Kleidermotten in Kleiderschränken angesammelt haben. Die effektive Bekämpfung stellt dabei viele Menschen vor ein Problem, denn die Schädlinge legen die Motteneier nicht nur auf der Kleidung ab. Ritzen, Teppiche, Kleiderbügel und mehr sind vor den Motten ebenfalls nicht sicher.

Schnelles Handeln ist bei der Entdeckung der Kleidermotte auch besonders wichtig, denn eine Motte kann mehrere hundert Eier ablegen – und sind die Larven erst einmal geschlüpft, beginnt das große Fressen. Mottenlarven bevorzugen dabei vor allem Stoffe und Materialien tierischen Ursprungs wie Wolle, Pelz oder Leder zur Nahrungsaufnahme. Die Stiftung Warentest hat sich in der "test"-Ausgabe 04/2022 mehreren Mitteln gegen Kleidermotten angenommen und deren Wirkung untersucht. Welche Produkte zur Bekämpfung der Schädlinge wirklich ratsam sind, sowie die Testergebnisse, stellen wir Ihnen im Detail vor.

So testet die Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat in ihrer "test"-Ausgabe 04/2022 insgesamt 14 Mittel gegen Kleidermotten untersucht. Darunter drei Klebefallen, sechs Bekämpfungs- und fünf Vertreibungsmittel.

Bewertet wurden unter anderem die Wirksamkeit, die Anwendung sowie die Anwendungs- und Sicherheitshinweise auf den Produkten. Die Wirksamkeit der Mittel gegen Kleidermotten fiel mit 60 Prozent am meisten ins Gewicht. Dabei wurde zwischen den einzelnen Arten unterschieden. Bei den Klebefallen wurde die Wirksamkeit in Hinblick auf das Aufspüren der Motten betrachtet, bei den Bekämpfungsfallen wurde das Töten der Motten bewertet. Die Vertreibungsmittel sollten hingegen die Falter aus dem Schrank fernhalten.

Ebenfalls testete die Stiftung Warentest den Einsatz von Schlupfwespen, die durch ihre Eiablage in die Motteneier die Schädlinge töten. Der Test lief außer Konkurrenz.

Mittel gegen Kleidermotten Im Test: Nur zwei Produkte sind "gut"

Die Testergebnisse der Stiftung Warentest sind enttäuschend, denn lediglich zwei Produkte erhielten im Test die Gesamtnote "gut". Vor allem die Vertreibungsmittel mit Duftstoffen konnten die Tester nicht überzeugen und kamen über ein „Ausreichend“ nicht hinaus.

Zu den "guten" Mitteln gegen Kleidermotten gehören die Lockstoff-Klebefalle von Aeroxon mit der Gesamtnote "gut (2,2)" und das Motten-Papier von Nexa Lotte. Das Bekämpfungsmittel erhielt das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)".

Das untersuchte Mottenpapier von Aeroxon landete mit der Gesamtnote "befriedigend (2,7)" hinter dem Produkt von Nexa Lotte, konnte im Test zumindest mehr als die Hälfte der erwachsenen Falter töten. Auch die Kleider- & Textil-Mottenfalle von Nexa Lotte erhielt nur ein "Befriedigend (2,8)" und hielt im Test rund die Hälfte der Motten im Vergleich zum Sieger von Aeroxon fest.

Der Test mit Schlupfwespen war erfolgreich, Bedarf jedoch etwas mehr Geduld. Die biologische Bekämpfung dauerte mehrere Wochen und ist im Vergleich mit den anderen Mitteln deutlich teurer.

Der Sieger unter den Bekämpfungsmitteln: Nexa Lotte Motten-Papier

Das Testergebnis: Das Motten-Papier von Nexa-Lotte erhielt im Test die Gesamtnote "gut (2,0)". Es vernichtete im Schnitt mehr als 80 Prozent der Falter und erhielt in allen Testkategorien eine "gute" Bewertung. Das Platzieren im Schrank sowie die Gefahren- und Sicherheitshinweise und die Angaben der Haltbarkeit bewerteten die Tester sogar mit "sehr gut".

Produktdetails: Das Motten-Papier von Nexa Lotte besteht aus geruchlosen Papierstreifen aus wirkstoffimprägnierter Spezialzellulose zum Schutz der im Kleiderschrank befindlichen Kleidung und anderen Textilien. Laut Hersteller eignen sich die Streifen zur Bekämpfung von Kleidermotten und Pelzkäferlarven.

Das Mottenschutzpapier kann dabei auch präventiv eingesetzt werden und einem möglichen Befall vorbeugen. Der Schutz soll laut Hersteller bis zu sechs Monate anhalten. Das Mittel gegen Kleidermotten wirkt durch Biozide, welche die Motten abtöten. Biozidprodukte sind vorsichtig zu verwenden, da sie giftig sind.

Der Sieger unter den Lockstoff-Klebefallen: Aeroxon Kleidermotten Falle

Das Testergebnis: Die Klebefalle erhielt von der Stiftung Warentest die Gesamtnote "gut (2,2)" und überzeugte als einziges Produkt in der Kategorie Klebefallen. Sie sammelte im Test mehr als 40 Prozent der erwachsenen Falter auf und erhielt dafür in der Testkategorie Wirksamkeit eine "gute" Bewertung. Die Tester beanstandeten jedoch die mangelhaften Angaben zur Haltbarkeit.

Produktdetails: Die giftfreie Klebefalle von Aeroxon wirkt durch ein in den Leim eingearbeiteten und artspezifischen Sexuallockstoff (Pheromon), welcher die erwachsenen männlichen Falter anzieht. Die Klebefalle ist geruchlos und anwendungsfertig. Sie lässt sich sowohl in Kleiderschränken als auch anderen Behältern anbringen.

Laut Hersteller eignet sich die Falle zum Schutz von Textilien, Pelzen, Teppichen, Vorhängen, Polstermöbeln, Matratzen und anderen Stoffen. Die Langzeitwirkung beträgt rund drei Monate pro Klebestreifen. Klebefallen eignen sich vor allem zum Aufspüren von Kleidermotten, nicht aber zur Bekämpfung.

Mittelklasse mit Biozid: Aeroxon Mottenpapier

Das Testergebnis: Das Mottenpapier von Aeroxon wurde mit der Gesamtnote "befriedigend (2,7)" bewertet. Die Anwendung und die Sicherheitshinweise wurden von den Testern mit "gut" bewertet. In der Testkategorie Wirkung erhielt das Mottenpapier nur die Teilnote "befriedigend". Es vernichtete im Test mehr als die Hälfte der erwachsenen Falter effektiv.

Produktdetails: Das Mottenpapier dient der schnellen Bekämpfung von Kleidermotten, Pelzkäfern und anderen Larven. Laut Hersteller soll das Mittel gegen Kleidermotten bis zu sechs Monate wirken und gleichzeitig vor einem neuen Befall schützen. Das Wechseldatum lässt sich praktisch am Mottenstreifen vermerken.

Wie das Motten-Papier von Nexa Lotte arbeitet das Produkt mit giftigen Bioziden zur Abtötung der Schädlinge. Der Hauptwirkstoff ist Transfluthrin. Hautkontakt sollte daher stets vermieden werden.

Insektizidfreie Mittelklasse: Nexa Lotte Kleider- & Textil-Mottenfalle

Das Testergebnis: Die Mottenfalle wurde von den Testern der Stiftung Warentest mit der Gesamtnote "befriedigend (2,8)" bewertet. Im Vergleich zum Sieger in der Produktkategorie sammelte die Klebefalle rund die Hälfte an erwachsenen Faltern auf. Das Platzieren im Kleiderschrank funktioniert vergleichsweise jedoch besser als beim Testsieger.

Produktdetails: Die insektizidfreie und geruchlose Mottenfalle von Nexa Lotte kann aufgehängt, festgeklebt oder aufgestellt werden. Die Klebefalle verfügt über eine große Fangfläche und dient wie das Produkt von Aeroxon der Befallskontrolle.

Die männlichen Kleidermotten werden durch einen artspezifischen Sexuallockstoff (Pheromon) angelockt und bleiben auf dem Leim der Falle kleben. Laut Hersteller hält die Lockwirkung der Falle rund drei Monate.

Das Fazit der Stiftung Warentest: 3-Stufen-Plan

Um Kleidermotten erfolgreich loszuwerden, empfiehlt die Stiftung Warentest einen dreistufigen Plan: aufspüren, bekämpfen und Neubefall verhindern.

Zum Aufspüren kann mit Lockstoff-Klebefallen gearbeitet werden. Sie dienen dazu, den Befall zu erkennen und sind giftfrei. Empfehlenswert für den ersten Schritt ist daher die "gut" getestete Klebefalle von Aeroxon.

Zur Bekämpfung und Verhinderung des Neubefalls der Motten kann mit Insektengift gearbeitet werden. Die Bekämpfungsmittel mit Bioziden töten die einfallenden Kleidermotten. Nur eins dieser Mittel wirkte im Test der Stiftung Warentest "gut". Das Motten-Papier von Nexa Lotte konnte innerhalb von drei Tagen die meisten erwachsenen Motten beseitigen.

Wissenswertes über Kleidermotten

Wie Kleidermotten vorbeugen?

Kleidermotten kann vorgebeugt werden, indem nur gewaschene und saubere Kleidung in den Kleiderschrank geräumt wird. Die Kleidermotten werden nämlich von Hautzellen, Gerüchen und Haaren angezogen. Wenn Kleidung längere Zeit nicht gebraucht wird, empfiehlt es sich außerdem Kleidersäcke oder ähnliches zu verwenden. Regelmäßiges ausschütteln und waschen kann ebenfalls vorbeugend vor einem Mottenbefall wirken. Die Sauberkeit spielt auch eine große Rolle: Regelmäßiges saugen, ausschütteln von Textilien und die Reinigung von Ritzen und allen anderen Oberflächen kann helfen.

Wo kommen Kleidermotten her?

Kleidermotten gehören zu den Nachtfaltern aus der Familie der Echten Motten. Sie können durch offene Fenster fliegen oder mit bereits befallenden Materialien in die eigenen vier Wände gelangen. Sie halten sich am liebsten an dunklen, trocknen und geschützten Orten auf. Selten gelüftete Kleiderschränke bieten den Schädlingen daher einen optimalen Lebensraum.

Wo legen Kleidermotten ihre Eier ab?

Kleidermotten legen ihre Motteneier mit Vorliebe auf nicht synthetische Stoffe wie Wolle, Pelz oder Federn ab. Diese Stoffe bieten den Larven nach dem Schlüpfen optimale Bedingungen zur Nahrungsaufnahme.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen



TelekomCo2 Neutrale Website